Energiewende: Sächsische Industrie trifft Wirtschaftsminister Panter und drängt auf Ausbau der erneuerbaren Energien
Wirtschaftsminister Dirk Panter hat heute in Markkleeberg die Sprecher des Appells „Unternehmen für Sachsens Zukunft – Der Freistaat braucht die Energiewende“ getroffen. Überzeugung der Unterzeichner des Appells ist es, dass der Ausbau erneuerbarer Energien die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Wirtschaft sichert und den Freistaat als attraktiven Standort für Unternehmen stärkt. Dafür ist der Rückhalt der sächsischen Staatsregierung durch ein Bekenntnis zur Energiewende elementar.
Wirtschaft und Politik im Dialog: Energiewende als gemeinsames Zukunftsprojekt für Sachsen
Zu Beginn der laufenden Sondierungsgespräche zur Bildung der neuen sächsischen Staatsregierung trafen sich führende Vertreter der sächsischen Wirtschaft mit hochrangigen Politikern am Mittwoch in Freiberg, um über die drängenden Fragen der Energiewende zu sprechen. Der Dialog fand im Nachgang zur Veröffentlichung des Appells „Unternehmen für Sachsens Zukunft – Der Freistaat braucht die Energiewende“ statt und sendete positive Signale für eine engere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik.
Appell der sächsischen Wirtschaft und Industrie für Energiewende
Über 60 führende Firmen aus Sachsen fordern in einem gemeinsamen Appell „Unternehmen für Sachsens Zukunft – Der Freistaat braucht die Energiewende“ einen entschlossenen Ausbau erneuerbarer Energien. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Wirtschaft zu sichern und den Freistaat als attraktiven Standort für Unternehmen zu stärken.